
Workshop 1
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
Erleben Kinder und Jugendliche Gewalt, brauchen sie oft sehr lange, bis sie davon berichten. Die Lügen der Täter (du hast es gewollt, du bist selbst schuld), das fehlene Wissen um ihre Rechte und ein fehlendes Bewusstsein, dass es diese Gewaltformen überhaupt gibt – all das erschwert das Sprechen über die erlebte Gewalt. In diesem Workshop treten wir den oben beschriebenen Hürden aktiv entgegen. Neben der Selbstverteidigung lernen die Teilnehmer:innen auch die verschiedenen Gewaltformen kennen.
Inhaltsschwerpunkte
- Was ist Gewalt, welche Gewaltformen gibt es und woran erkenne ich sie?
- Welche Rechte habe ich als Kind/Jugendliche:r?
- Welche Tätertypen gibt es?
- Wie gehen sie vor und woran erkenne ich sie?
- Wie hole ich mir Hilfe? Wie kann ich mir selbst helfen?
- Wann darf ich mich verteidigen?
- Wie kann ich mich verteidigen und schützen?